Closer to perfection

24H Nürburgring & Nürburgring langstrecken-serie (NLS)

Der Mythos Nordschleife und das wohl anspruchsvollste 24h-Rennen für Mensch und Maschine zieht uns Jahr für Jahr erneut in seinen Bann. Als Rekordsieger mit insgesamt 7 Gesamtsiegen stellten wir uns getreu dem Motto "Jeder lobt, was Nürburgring erprobt" der Herausforderung und geben vom 18. bis 22. Juni 2025 wieder alles beim Langstreckenklassiker in der Eifel. 

Am Steuer des Grello Porsche mit der Startnummer 911 sitzen Kévin Estre, Ayhancan Güven und Thomas Preining. Mit 50 absolvierten Runden und einem wetterbedingten frühzeitigen Rennabbruch beendete Manthey EMA das Rennen 2024 auf dem zweiten Platz. Das Ziel für dieses Jahr ist der insgesamt achte Gesamtsieg bei unserem traditionsreichen Heimrennen. Zuvor wird das Team an ausgewählten Rennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) sowie den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers teilnehmen.

Auch in diesem Jahr kann das Team bei seinen Heimrennen auf die Unterstützung starker Partner zählen. Die langjährigen Bestandspartner KÜS, MOTUL, Tricorp, Veltins, KW, ENDLESS, CONTROL, RIEDEL Communications, Paddocklegends und RECARO tragen auch 2025 maßgeblich dazu bei, die Einsätze in der Eifel erfolgreich zu realisieren. Das Partnernetzwerk von Manthey wird in diesem Jahr zusätzlich von Red Bull beflügelt.

Unsere Fahrer 2025

Am Steuer des Grello Porsche mit der Startnummer 911 sitzen Kévin Estre, Ayhancan Güven und Thomas Preining.

Rückblick auf die 24H Nürburgring 2024 (30.05.2024-02.06.2024)

Manthey EMA setzte auch im Jahr 2024 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen Grello Porsche mit der Startnummer 911 ein. Das Team beendete die 52. Ausgabe der 24 Stunden vom Nürburgring mit Rang zwei auf dem Podium. Der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 911 sah die Zielflagge nach nur 50 Rennrunden und dem kürzesten Rennen in der Historie des 24-Stunden-Rennens. Das Rennen wurde wegen anhaltenden Nebels abgebrochen und auch nach dem Neustart hinter dem Safety Car vorzeitig abgewunken. 

Mit Kévin Estre und Laurens Vanthoor saßen zwei routinierte und siegreiche Nordschleifen-Piloten am Steuer des Porsche 911 GT3 R. Estre ist bereits seit 2016 fester Bestandteil der Manthey-Einsätze auf der Nordschleife. 2021 fuhr er den siebten Gesamtsieg für das Team in der Grünen Hölle ein. Seit 2023 gehört der Franzose zur Porsche-Werksfahrerbesetzung in der Hypercar-Klasse der FIA WEC. Auch Laurens Vanthoor steuert im Rahmen der Langstrecken-Weltmeisterschaft einen werkseingesetzten Porsche 963. Seinen jüngsten Rennerfolg mit Manthey EMA feierte der Belgier Anfang Februar 2024 bei den 12-Stunden von Bathurst.

Thomas Preining und Ayhancan Güven komplettierten das Fahrerquartett. Preining, der 2023 gemeinsam mit Manthey EMA in der DTM die Team- und Fahrermeisterschaft gewann, startete 2023 bereits im Grello auf der Nordschleife. Güven feierte bei den 12-Stunden von Bathurst Anfang Februar 2024 ein erfolgreiches Debüt mit Manthey EMA und beendete sein erstes Langstrecken-Rennen mit dem Team als Sieger.